Der Prophet Muhammad, Friede sei mit ihm, ist eine Person aus der Spätantike. Was kann dieser Mann in unserer Zeit für eine Funktion haben? Welchen Einfluss hat er? Tatsächlich gibt es wohl keinen Menschen in der Geschichte, dessen Leben so sehr im Mittelpunkt von Diskussionen steht. Von den Einen wird er verehrt von den anderen angegriffen. Für die Muslime ist und bleibt der Prophet Muhammad, Friede sei mit Ihm, das Maß aller Dinge, das große Vorbild und der erste der Lehre und Praxis des Islams den Menschen vorlebte. Sein gutes Bespiel hat auch heute nicht von seiner Gültigkeit verloren. Das der Prophet auch immer das Ziel von Angriffen war und ist schälert dies nicht und war auch schon zu seinen Lebzeiten so. Doch der Prophet, Friede sei mit Ihm, ist über jeden Zweifel erhaben. Dennoch sollte eine Betrachtung seines Lebens, Friede sei mit Ihm, bestimmte Fehler nicht begehen: Ihn zu einem modernen Menschen machen, wie wir ihn gerne hätten in den wir unsere Sehnsüchte projizieren oder Ihn zu einem Geist machen, der hinter den Versen des Qurans verschwindet. Dieser Vortrag will einen Zugang zum Leben des Propheten öffnen.